Die nächsten Vorhaben:
18.05. bis 20.05.2023 Veteranen Wochenende
17.06.2023 Tag der Bundeswehr in Oldenburg
18.06.2023 Spendenaktion BDV in Wunstorf beim Lufttransportgeschwader 62
23.06.2023 Kieler Woche
18.08. bis 20.08.2023 Tag der Bundesregierung /BMVg
02.09 & 03.09.2023 Flugplatzfest in Berlin Gatow
09.09. bis 16.09.2023 Invictus Games Düsseldorf
09.09.2023 Infostand Göttingen
14.10.2023 Jahreshauptversammlung BDV
02.11. bis 05.11.2023 zentrales Ausbildungsseminar Berlin
13.11. bis 17.11.2023 KGF in Bastogne Belgien
Jubiläum Veteranentreff Göttingen 11.02.2023
Jubiläum unseres Veteranentreffs in Göttingen
Gestern fand der Göttinger Veteranentreff bereits zum 10. Mal statt. Ein Grund zum Feiern!
Neben den „alten Hasen“ durften wir auch neue Gesichter begrüßen.
Der rundum gelungene Nachmittag mit guten Gesprächen, Ratschlägen und angeregtem Austausch verging wie im Flug.
Zudem durften wir wieder einmal einen EinsatzVeteranen für seine Dienste auszeichnen.
Vielen Dank für deinen Einsatz, Frank
Wir bedanken uns bei allen Kameraden und Kameradinnen für den gelungenen Nachmittag und freuen uns bereits auf den nächsten Veteranentreff mit euch.
Bis dahin passt gut auf euch auf und bleibt gesund.
Veteranentreff Hamburg 11.02.2023
Auch der 7. Treff nach der Reaktivierung des Hamburger Veteranentreffs war wieder ein voller Erfolg!
In gemütlicher Runde haben wir uns erneut in der neuen Location getroffen, tolle Gespräche geführt und lecker gegessen!
Die frühlingshafte Dekoration sollte auf das neue Jahr einstimmen: die Natur erwacht so langsam aus ihrem Winterschlaf und mit ihr wachsen neue Ideen, die Energie kommt langsam zurück, wir genießen die ersten Sonnenstrahlen im Gesicht…
Unsere Tafel mit den Namen der Gefallenen und eine schönen Erinnerungskerze waren natürlich auch wieder dabei.
Der Start in das Neue Jahr birgt wieder viele Herausforderungen – aber auch Chancen! Gemeinsam ziehen wir an einem Strang, sind da, wenn ihr uns braucht und unterstützen Euch, wo wir können.
Seid auch untereinander füreinander da, unterstützt Euch gegenseitig und bleibt stark!
Habt einen guten Start in dieses neue Jahr und passt gut auf Euch auf! Bis zum nächsten Mal!
Veteranentreff Walsrode, Hodenhagen & Heidekreis 21.01.2023
Am gestrigen Samstag, den 21.1.23, fand der Veteranentreff Walsrode, Hodenhagen und Heidekreis statt. Wir waren wieder mit über 20 Kameraden und Kameradinnen zusammen gekommen, um uns zu treffen, auszutauschen und lecker zu essen. Christiane Bo hat in tagelanger Arbeit zwischen den Nachtschichten einen leckeren Grünkohl mit Kassler, Kochwurst und Pinkel zubereitet. Ohne die Hilfe und Mitarbeit der Kameraden von den Veteranen Germany hätte auch dieser Veteranentreff nicht stattfinden können! Vielen Dank dafür! Als Dankeschön konnten wir wieder 40 Euro Überschuss für die Jugendarbeit der Kirchengemeinde Johannes der Täufer Ahlden übergeben.
Es war mal wieder eine große Freude, dass ich 2 Kameraden mit dem Ehrenabzeichen für Einsatz Veteranen auszeichnen durfte. Vielen Dank für Euren Einsatz, lieber Markus und lieber Nils. Gerade für Nils war der gestrige Tag ein besonderer, denn Nils war das erste Mal seit Ausbruch der Erkrankung vor 2 Jahren wieder in der Öffentlichkeit. Wenn man bedenkt, dass er auf Grund von Lockdown und einem weiteren Einsatz über 3 Jahre nicht mehr in Gesellschaft war, habe ich mich sehr darüber gefreut, dass seine Frau und ich ihn dazu bringen konnten, bei uns zu sein. Das war ein weiterer guter Schritt in die richtige Richtung, in die Zukunft! Du bist nicht allein! Auch die Auszeichnung von Markus war etwas Besonderes, denn die sollte eigentlich schon beim letzten Veteranentreff am Heiligen Abend sein, aber da war zu wenig Publikum, um das Ehrenabzeichen gebührend zu überreichen.
Im Anschluss wurden Diana und Marleen mit dem Ehrenabzeichen für Unterstützer und Freunde der Veteranen ausgezeichnet. Danke an euch, ans Team Hotel, dass ihr für eure Partner und die Veteranen im allgemeinen da seid!
Kurz vor dem gedachten Ende der Veranstaltung kam es dann noch zu einer großen Überraschung. Die Liebe Kameradin Saskia Jongma aus den Niederlanden stand mit mal in der Tür. Ich hätte gerne mein Gesicht gesehen
So haben wir noch bis nach 20 Uhr gesessen und geklönt.
Infostand Göttinger Innenstadt 03.09.2022
Heute waren wir mit unserem Infostand in der Göttinger Innenstadt vertreten, mittlerweile ist das fast schon Tradition im September.
Das Interesse und die Rückmeldungen sind wieder einmal durchweg positiv ausgefallen und wir durften sogar vier Ehrungen mit unserem Veteranenabzeichen durchführen.
Herzlichen Dank für Euren Einsatz und Dienst an
Florian Zajaczkowsi
Sven Sommer
Nancy Schöcke
Kevin Hänel
Tag der Niedersachsen
Ein ereignisreiches, aufregendes und auch anstrengendes Wochenende liegt hinter uns.
3 Tage lang war der BDV beim Tag der Niedersachsen vertreten.
Gemeinsam mit der Unterstützung unserer Kameraden und Kameradinnen aus den Bereichen West, Mitte und Nord haben wir Fragen beantwortet, Flyer verteilt, Auszeichnungen verliehen und viele viele gute Gespräche geführt. Zwischendurch war auch immer Zeit, um die anderen Infostände zu erkunden oder am Stand der Invictus Games eine Runde Tischtennis zu spielen.
Wir sind beeindruckt von der Offenheit, dem Interesse und der Wertschätzung, die uns von der Gesellschaft, aber auch den umliegenden Infoständen entgegen gebracht wurde.
Einen herzlichen Dank dafür
An dieser Stelle sei nochmal Jenny Rudi erwähnt, die uns mehrere Exemplare ihres Buches „Mama ist Soldat“ gespendet hat. Vielen Dank für deine Spende und dieses tolle Buch!
Insgesamt haben wir an diesem Wochenende 12 neue Mitglieder gewinnen können und durften 21 Einsatzveteranen und Einsatzveteraninnen unser Ehrenabzeichen verleihen.
Vielen Dank für den geleisteten Einsatz und Dienst
Es war uns eine große Ehre, nicht nur den Kommandeur der Bundeswehr in Niedersachsen Oberst Dirk Waldau an unserem Stand begrüßen und ihm das Ehrenabzeichen verleihen zu dürfen, sondern auch den Ministerpräsidenten Stephan Weil in einem persönlichen Gespräch von unserer Arbeit berichten zu dürfen.
Ein großes Dankeschön auch an alle Kameraden und Kameradinnen, die uns an diesem Wochenende unterstützt haben
1. Fallmanager Seminar 2022
Nicht nur #sidebyside, sondern tief integriert. Das erste Ausbildungsseminar 2022 mit 60 Teilnehmern für ehrenamtlich Mitarbeitende des #bdv mit dem Ziel, Handwerkszeug zu vermitteln um zukünftig noch mehr #einsatzveteranen das „zurück“ in ein gutes soziales Leben zu ermöglichen, war ein hochemotionales, harmonisches und erfolgreiches Event. Wir freuen uns auf ein weiteres intensives Miteinander im Sinne unserer gemeinsamen Ziele. Schwerpunkt waren dieses Mal neben den Grundlagen in unserer Arbeit Themen der Sozialen Arbeit, der Psychologie und der Psychohygiene sowie Rechtsfragen im militärischen Umfeld. Besonders erfreut hat uns die Begrüßungsrede des MdB Pascal Kober, der in seiner Funktion als stv. Präsident des Reservistenverbandes die Wichtigkeit unserer Themen und Arbeit unterstrich. Herzlichen Dank! Auch die Teilnahme von Mitstreitern aus den Reihen der #recondoVets, der #greenwarriors und der #greendevils zeigt, wie weit die Veteranenbewegung bereits zusammengewachsen ist. Unser Dank geht an die Deutsche Härtefallstiftung #dhs, die uns bei der Durchführung freundlicherweise unterstützt hat. Treu gedient – Treue verdient ist unser Motto. Wir sorgen gemeinsam dafür, dass Einsatzgeschädigte auch Treue erfahren!
Bilder zur Veranstaltung
Familienwochenende am 18.03. – 20.03.22
Wir beziehen für ein Wochenende den Ferienwohnpark Silbersee im Rotkäppchenland. Am Samstag machen wir einen Ausflug in den Knüllpark und lassen es uns abends in der Jagdbaude im Naturzentrum Wildpark Knüll nochmal so richtig gut gehen.
Wir werden unterstützt und begleitet von:
- Martina Müller, Diplom-Sozialpädagogin, Traumazentrierte Fachberaterin/Traumapädagogin, DeGPT/BAG
- Catrin Schöne, Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin, Neuropsychologin, Spezielle Psychotraumatherapie, DeGPT
- Rüdiger Zimmer, Diplom-Psychologe, Psychotherapeut, Supervisor
- Elke Becke, Rechtsanwältin
Anreisetag (Freitag) 18.03.2022 „Ankommen“
Bis 16.00 h Individuelle Anreise und Bezug der Unterkunft
18.00 h – 19.30 h Abendbuffet inklusive Getränke, anschl. gegenseitiges Kennenlernen
20.00 h – 22.00 h Gespräche an der Feuertonne
Samstag 19.03.2022 „Familientag“
07.00 h – 09.00 h leckeres Frühstücksbuffet in der Silbersee Alm
09.00 h – 11.30 h Gesprächsrunde zum Austausch (Erwachsene)
1) Was passiert bei traumatischen Ereignissen im Körper? – Veränderungen der Wahrnehmung, des Fühlens und Denkens (Martina)
2) Welche psychotherapeutischen Ansätze stehen heute zur Verfügung? – Vor- und Nachteile in der Behandlung (Catrin)
3) Was bringt Dich ´runter? – Methoden der Entspannung, Gefühlsregulation und Stabilisierung (Rüdiger)
09.00 h – 11.30 h Ausflug zur „Bunten Kuh“ (Kinder)
Für alle begeisterten Kinder machen wir einen Ausflug in das Hubschrauberregiment nach Fritzlar, dort wartet eine BO105 auf uns die wir dort als „Bunte Kuh“ bezeichnen.
11.45 h – 12.30 h Mittagsbuffet inklusive Getränken
13.35 h – 14.00 h Gemeinsame Busfahrt zum Knüllpark
14.15 h – 17.30 h Führung durch den Küllpark
18.00 h – 20.00 h Abendessen in der „Jagdbaude“
20.05 h – 20.30 h Gemeinsame Busfahrt zurück zum Silbersee
21.00 h – 23.00 h Gespräche an der Feuertonne
Sonntag 20.03.2022 „Abreise“
07.00 h – 09.30 h leckeres Frühstücksbuffet in der Silbersee Alm
09.30 h – 09.45 h Besprechung des Tagesablaufes
09.45 h – 10.30 h Vorbereitung Abreise
10.30 h – 12.00 h Gesprächsrunde zum Austausch (Erwachsene)
4) Rund ums Recht (Elke)
Abschlussrunde mit Feedback
anschließend Abreise
Pferdetherapie am 18.03. – 20.03.22
Nur noch wenige Plätze frei!!!!
Für alle Mitglieder des BDV und deren Angehörigen..
Es ist unserem Vorstand gelungen, eine Stiftung auf unsere Projekte aufmerksam zu machen und so ist es uns möglich
- Einen nahezu kostenfreien pferdegestützten Workshop „Horse Sense and Healing nach Monty Roberts“ für PTBS-betroffene Veteranen oder deren Angehörigen durchzuführen
- Es sind keinerlei Reitkenntnisse erforderlich – durch die Pferde werden gewaltfreie Methoden der Kommunikation erfahren und Vertrauensaufbau für das eigene Leben
- Durchführung durch den Verein www.equus-interaktion.de – Betreuung durch erfahrene Instruktoren, Therapeuten und BDV vor Ort, Teilnehmer früherer Seminare unterstützen.
- 8-10 Teilnehmer – Begleitung durch eine Vertrauensperson/Familienmitglied möglich
- „Gewalt ist niemals eine Lösung. Niemand hat das Recht zu sagen, du machst was ich sage oder ich werde Dir weh tun.“ (Monty Roberts, der in den Staaten seit 40 Jahren mit Veteranen nach seiner gewaltfreien Methode arbeitet mit dem Ziel eines besseren Umganges mit Traumata, Aggression, Wut, Rückzug, Stress und mehr.
- Wann: vom 18.- 20.03.2022 (2,5Tage)
- Wo: Auf einem Reiterhof bei Bamberg in Oberfranken
- Kosten: Mit Ausnahme der Fahrt- und Übernachtungskosten sowie der Abendverpflegung kostenfrei
- Kontakt und weitere Informationen: Wolfgang Frey, Fallmanager BDV
- EMAIL: w.frey@veteranenverband.de
Wir haben bereits in 2019 mit Angehörigen des BDV an einem solchen Workshop teilnehmen dürfen und sehr positive und nachhaltige Ergebnisse erzielt. Es ist kein Allheilmittel, aber kann die Basis für den Weg in ein Leben in Normalität sein, gibt neue Kraft und durch die Gruppendynamik wertvolle Informationen und den Aufbau einer vertrauensvollen Basis. Es wird auf jeden individuell eingegangen und nach seinen Möglichkeiten gehandelt.
Gedenkmarsch 12K3

Am 02. April 2022 findet der diesjährige Gedenkmarsch 12K3 aufgrund der 12. Jährung des Karfreitagsgefechtes statt.
Der BDV unterstütz seit 3 Jahren den Gedenkmarsch. Dieser Tradition fühlen wir uns verbunden.
Wir danken dem Initiator Natovet und Cafe Viereck für die Umsetzung.